Datenschutzerklärung
Gültig ab: 01. Mai 2025
Einleitung
SongStory erhebt nur die für die Funktion des Dienstes notwendigen minimalen Benutzerinformationen.
In Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) befolgt diese Datenschutzerklärung die folgenden Grundsätze:
- Personenbezogene Daten werden rechtmäßig, fair und transparent verarbeitet.
- Sie werden für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke erhoben.
- Sie sind angemessen, relevant und auf das Notwendige beschränkt.
- Sie sind korrekt und, wo nötig, auf dem neuesten Stand.
- Sie werden nicht länger als nötig für die Zwecke gespeichert.
- Sie werden mit angemessenen Sicherheitsmaßnahmen verarbeitet.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen die Benutzer den in dieser Datenschutzerklärung genannten Bedingungen sowie der Erhebung, Verwendung und Speicherung von Daten wie hier beschrieben zu.
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich ändern, um die Einhaltung der Gesetze zu gewährleisten und um Änderungen in unserem Datenerhebungsprozess widerzuspiegeln. Wir empfehlen den Benutzern, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.
Datenerhebung
SongStory erhebt die folgenden Informationen:
- Technische Daten: Browsertyp, Geräteinformationen, IP-Adresse und Cookies für die Sitzungsverwaltung
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, auf der Website verbrachte Zeit und Interaktionen mit Funktionen
- Benutzereinstellungen: Sprache, Theme und Barrierefreiheitseinstellungen
- Optionales Feedback zu Liedinterpretationen
Alle Daten werden lokal in Ihrem Browser mithilfe von localStorage gespeichert und nicht an unsere Server übermittelt, außer wenn sie ausdrücklich über das Kontaktformular bereitgestellt werden.
Datennutzung
Wir verwenden die erhobenen Daten für die folgenden Zwecke:
- Verbesserung unserer Dienste und der Benutzererfahrung
- Verbesserung von Liedinterpretationen basierend auf Feedback
- Personalisierung von Inhalten entsprechend den Benutzereinstellungen
- Analyse von Nutzungsmustern zur Optimierung der Website-Leistung
- Wartung und Sicherung der Anwendung
Sämtliche Datenverarbeitung erfolgt, wann immer möglich, lokal in Ihrem Browser.
Datenweitergabe
SongStory verkauft, vermietet oder verleast keine Benutzerdaten an Dritte. Wir können anonyme, aggregierte Informationen für analytische Zwecke weitergeben, aber diese Informationen können nicht verwendet werden, um einzelne Benutzer zu identifizieren.
Datensicherheit
Wir implementieren angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung von Benutzerdaten. Keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung ist jedoch zu 100% sicher, und wir können keine absolute Sicherheit garantieren.
Benutzerrechte
Gemäß der DSGVO haben die Benutzer die folgenden Rechte:
- Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten
- Recht auf Berichtigung ungenauer Daten
- Recht auf Löschung ('Recht auf Vergessenwerden')
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Datenschutz für Kinder
SongStory richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn Sie glauben, dass ein Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte, und wir werden diese Informationen löschen.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung regelmäßig aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wir werden die Benutzer über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die neue Richtlinie auf dieser Seite veröffentlichen und das Datum des Inkrafttretens aktualisieren.
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular auf unserer Website.